Zahn+Gesund - Zentrum für Parodontalbehandlungen

Parodontose? oder doch Parodontitis?

Parodontitis

"Die Parodontitis ist eine chronische, multifaktorielle, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates (Parodontium), die mit einem bakteriellen Zahnbelag vergesellschaftet und durch voranschreitende Zerstörung des Zahnhalteapparats gekennzeichnet ist. Der Begriff Parodontose ist veraltet und sollte nicht mehr verwendet werden. In den Leitlinien und auf der Website der Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) wird der Begriff Parodontose nicht mehr verwendet."

 

Parodontitis

Volkskrankheit

Die letzte große in Deutschland durchgeführte Mundgesundheitsstudie DMS V hat eindrücklich gezeigt, dass chronische Infektionen wie die Parodontitis heute zu den am weitesten verbreiteten oralen Erkrankungen beim Erwachsenen zählen.

 

Danach kann die Parodontitis heute als Volkskrankheit betrachtet werden, denn sie ist die Hauptursache für Zahnverlust. Gut 12 Millionen Bundesbürger im Alter 35-74 LJ. sind an einer mittelschweren bis schweren Parodontitis erkrankt.

 

Ihre Vorteile bei Zahn+Gesund

Parodontitis Zentrum

Erfahrung

Seit über 30 Jahren liegt unser Fokus auf der Behandlung und Vorbeugung von Parodontalerkrankungen. Der gesunde Zahnhalteapparat ist fundamental wichtig für alle zahnärztlichen Therapien und für ihre langfristige Zahn- und Mundgesundheit.

Kompetenz

Als langjähriges Mitglied der Deutschen und auch Europäischen Gesellschaft für Parodontologie, Master of Science Parodontologie und Absolvent der postgraduierten Masterklasse Prof. Hürzeler und Dr.Zuhr, bündelt Dr.Ingo Bungart fachliche Kompetenz auf höchstem Niveau und 30 Jahre Erfahrung praktischer Tätigkeit in einer Person.

Therapie

Systematisches, aufeinander aufbauendes Therapiekonzept. Nur so schaffen Sie es, die Erkrankung zu stoppen und Ihre Zähne zu stabilisieren. Nachhaltige Therapie bedeutet hier : Systematische Schritte zur Wiederherstellung des bakteriologischen Gleichgewichtes in der Mundhöhle.

Nachhaltigkeit

Ein modernes Therapiekonzept beinhaltet eine auf den Schweregrad der Erkrankung angepasste Nachsorge. Nur durch die unterstützende Parodontitistherapie UPT nach Abschluss der aktiven Behandlung, erreichen sie einen nachhaltigen Stop und die Kontrolle der Erkrankung.

Parodontitis

Warum ist eine Behandlung so wichtig?

Parodontitis gefährdet ihren Zahnerhalt. Parodontitis ist der Hauptgrund für Zahnverlust. Möchten sie ihre eigenen Zähne bis ins hohe Lebensalter erhalten, dann müssen sie etwas tun.

Aber !!! Wenigen ist bewusst, dass bei einer solchen chronischen Entzündung eine Wundfläche von mehr als 70 cm2 entstehen kann: das entspricht in etwa der Größe einer Handfläche. Durch die Wunden im Gewebe können die aggressiven Parodontitisbakterien in den Blutkreislauf und damit in den ganzen Körper gelangen. Eine Parodontitis kann somit auch ihre allgemeine Gesundheit gefährden.

Gesundheit im Fokus

Herz-Gefäße-Diabetes

Herz- Kreislauferkrankungen

Eine Parodontitis kann das Risiko für koronare Herzerkrankungen und damit für einen Herzinfarkt erhöhen und in bereits vorgeschädigten Blutgefäßen das Risiko für einen Schlaganfall verstärken.

Diabetes

Eine Vielzahl klinischer Studien zeigen, dass das verstärkte Auftreten von Entzündungen am Zahnhalteapparat nicht nur eine der vielfältigen Komplikationen des Diabetes darstellt, sondern dass eine unbehandelte Parodontitis auch selbst die Kontrolle bzw. Einstellung des Blutzuckerspiegels massiv erschweren und somit die Folgen einer Zuckerkrankheit verschlimmern kann.

Bin ich erkrankt?

Parodontitis bereitet als meist chronisch verlaufende Entzündung über einen langen Zeitraum keine Beschwerden.

Sie als Patient bemerken lange Zeit wenig oder gar nichts davon. Frühe Anzeichen der Erkrankung sind oftmals: Zahnfleischbluten und Mundgeruch.

Im weiteren Verlauf der Erkrankung bemerken Sie Zahnwanderungen, Entstehung von Lücken, Zahnlockerungen.

Bemerken sie diese Veränderungen, vereinbaren sie bitte einen Kontrolltermin. Der Besuch bei Ihrem Zahnarzt oder einem Spezialisten für Parodontologie gibt Ihnen Gewissheit. Mit einfachen Maßnahmen kann in der Zahnarztpraxis eine Erkrankung festgestellt werden.

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da!

Adresse

Münstereifeler Straße 98, 53879 Euskirchen

Telefon

02251 92 91 688